Regelmässiges Zähneputzen ist notwendig, um die Mundgesundheit langfristig zu erhalten, aber nicht immer ausreichend. Denn die Zähne machen nur etwa 25% des Mundes aus. Egal, wie gut die Zähne mechanisch gereinigt werden: Sie können nicht alle Bakterien in der gesamten Mundhöhle mit der Zahnbürste entfernen, denn Bakterien kommen im Mund überall vor - sie sind auf der Zunge, am Zahnfleisch und sogar auf dem Gaumen zu finden. Werden die Bakterien nicht entfernt, können sie sich zu Zahnbelag, auch Plaque genannt, entwickeln. Zahnbelag ist wiederum häufig die Ursache für Karies sowie Zahnfleischentzündungen (z. B. Gingivitis und Parodontitis). Zahnärzte empfehlen daher, nicht nur die Zähne, sondern auch den Zahnfleischrand am Zahn sowie alle schwer zugänglichen Zahnzwischenräume zu reinigen. Aus diesem Grund gehört zu einer Mundhygiene neben dem Zähneputzen auch die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten. Sinnvoll kann die ganzheitliche Prophylaxe durch die Anwendung einer Mundspülung ergänzt werden. Denn sie wirkt an den Stellen, die weder mit einer Zahnbürste noch mit Zahnseide erreicht werden.
Zum Schutz der Zahngesundheit und zum Erhalt einer gesunden Mundflora ergänzt die Mundwohl Mundspülung ohne Alkohol die klassische Mundhygiene auf ganz natürliche Weise. Mit der Kraft von 100% naturreinem ätherischen Spearmint-, Ravintsara- und Zitronenöl in Bio Qualität sorgt sie für ein sofortiges Frischegefühl und einen erfrischten Atem nach dem Zähneputzen. Aufgrund der alkoholfreien Rezeptur eignet sich die Mundwohl Mundspülung besonders für empfindliches Zahnfleisch und für die tägliche Anwendung. Sie ist für alle, die aus persönlichen, medizinischen oder religiösen Gründen auf Alkohol verzichten möchten, wie z. B. Schwangere oder Alkoholkranke.
Anwendung:
Nach jedem Zähneputzen. Die Flasche vor Gebrauch schütteln. Zum einfachen und praktischen Befüllen des integrierten Dosieraufsatzes die Flasche vorsichtig zusammendrücken. Die gebrauchsfertige Mundspülung bis zur Markierung ansteigen lassen. Die Flasche direkt an den Mund ansetzen, mit dem Inhalt 30 Sekunden spülen und ausspucken. Die Mundspülung kann unverdünnt direkt angewendet werden.
Hinweis:
Für eine wirksame Prophylaxe kann zusätzlich zum regelmässigen Zähneputzen und zur Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten die Mundwohl Mundspülung ohne Alkohol die tägliche Zahnpflege sinnvoll ergänzen. Die Mundspülung allein reicht nicht zum Reinigen der Zähne und zur Entfernung von geruchsverursachendem Belag.
Inhaltsstoffe: Wasser, Xylit, Betain, Pentylengylcol, 100% naturreine ätherische Öle: Spearmint bio, äther. Zitrone bio, Ravintsara bio, Kokosglucosid, Natriumlevulinat, Natriumanisat, Milchsäure, Limonene** (** natürliche Bestandteile 100% naturreiner ätherischer Öle)
Zertifizierung: NATRUE Naturkosmetik, vegan, IHTN
Inhalt: 250ml
Regelmässiges Zähneputzen ist notwendig, um die Mundgesundheit langfristig zu erhalten, aber nicht immer ausreichend. Denn die Zähne machen nur etwa 25% des Mundes aus. Egal, wie gut die Zähne mechanisch gereinigt werden: Sie können nicht alle Bakterien in der gesamten Mundhöhle mit der Zahnbürste entfernen, denn Bakterien kommen im Mund überall vor - sie sind auf der Zunge, am Zahnfleisch und sogar auf dem Gaumen zu finden. Werden die Bakterien nicht entfernt, können sie sich zu Zahnbelag, auch Plaque genannt, entwickeln. Zahnbelag ist wiederum häufig die Ursache für Karies sowie Zahnfleischentzündungen (z. B. Gingivitis und Parodontitis). Zahnärzte empfehlen daher, nicht nur die Zähne, sondern auch den Zahnfleischrand am Zahn sowie alle schwer zugänglichen Zahnzwischenräume zu reinigen. Aus diesem Grund gehört zu einer Mundhygiene neben dem Zähneputzen auch die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten. Sinnvoll kann die ganzheitliche Prophylaxe durch die Anwendung einer Mundspülung ergänzt werden. Denn sie wirkt an den Stellen, die weder mit einer Zahnbürste noch mit Zahnseide erreicht werden.
Zum Schutz der Zahngesundheit und zum Erhalt einer gesunden Mundflora ergänzt die Mundwohl Mundspülung ohne Alkohol die klassische Mundhygiene auf ganz natürliche Weise. Mit der Kraft von 100% naturreinem ätherischen Spearmint-, Ravintsara- und Zitronenöl in Bio Qualität sorgt sie für ein sofortiges Frischegefühl und einen erfrischten Atem nach dem Zähneputzen. Aufgrund der alkoholfreien Rezeptur eignet sich die Mundwohl Mundspülung besonders für empfindliches Zahnfleisch und für die tägliche Anwendung. Sie ist für alle, die aus persönlichen, medizinischen oder religiösen Gründen auf Alkohol verzichten möchten, wie z. B. Schwangere oder Alkoholkranke.
Anwendung:
Nach jedem Zähneputzen. Die Flasche vor Gebrauch schütteln. Zum einfachen und praktischen Befüllen des integrierten Dosieraufsatzes die Flasche vorsichtig zusammendrücken. Die gebrauchsfertige Mundspülung bis zur Markierung ansteigen lassen. Die Flasche direkt an den Mund ansetzen, mit dem Inhalt 30 Sekunden spülen und ausspucken. Die Mundspülung kann unverdünnt direkt angewendet werden.
Hinweis:
Für eine wirksame Prophylaxe kann zusätzlich zum regelmässigen Zähneputzen und zur Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten die Mundwohl Mundspülung ohne Alkohol die tägliche Zahnpflege sinnvoll ergänzen. Die Mundspülung allein reicht nicht zum Reinigen der Zähne und zur Entfernung von geruchsverursachendem Belag.
Inhaltsstoffe: Wasser, Xylit, Betain, Pentylengylcol, 100% naturreine ätherische Öle: Spearmint bio, äther. Zitrone bio, Ravintsara bio, Kokosglucosid, Natriumlevulinat, Natriumanisat, Milchsäure, Limonene** (** natürliche Bestandteile 100% naturreiner ätherischer Öle)
Zertifizierung: NATRUE Naturkosmetik, vegan, IHTN
Inhalt: 250ml