Gratis Versand ab 150 CHF
Heute bestellt, morgen geliefert
Alles, was das Yogiherz begehrt

Ralph Skuban - Die Psychologie des Yoga

  • Artikelnummer: 021210
  • EAN: 9783426879160
17.50 CHF

  • sofort lieferbar
  • Lieferzeit: 4 - 5 Werktage Ausland
Stk
Beschreibung
Der bekannte Yoga-Experte Ralph Skuban erklärt in diesem Buch die uralte Yoga-Lehre des Sankhya für die Menschen der heutigen Zeit, mit ihren aktuellen Problemen und Bedürfnissen. Dabei verbindet er seine Interpretation auf geniale Weise mit der spirituellen Literatur aus den verschiedensten Kulturen. Sein Anliegen ist es zu zeigen, dass diese für den Yoga grundlegende Philosophie nicht nur zeitlos, sondern vor allem Ausdruck eines universellen Wissens ist.
In der Jahrtausende alten indischen Philosophie, die die Basis für den Yoga bildet, gibt es ein vielschichtiges Konzept von der Psychologie des Menschen. Der zentrale Punkt ist die Selbstverwirklichung. Daneben enthält Sankhya eine Schöpfungslehre, ein psychologisch-spirituelles Modell des Menschen und eine Philosophie der Befreiung. Nicht umsonst ist diese Weisheitslehre die Grundlage auch der "Yoga-Sutren" des Patanjali und der ayurvedischen Heilkunst. Anschaulich, begrifflich genau und stets mit Bezug zu heute entschlüsselt Ralph Skuban in diesem Standardwerk diese reiche Tradition. Wer dieser Lehre folgt, begibt sich auf eine ebenso intellektuelle wie praktische Reise.

"Erst wenn wir erkennen, wer wir nicht sind, können wir unser innerstes Wesen entdecken und Freiheit erlangen."

Autorenportrait:
Dr. Ralph Skuban ist promovierter Politikwissenschaftler und war zunächst viele Jahre im sozialen Bereich tätig. Mit seiner Frau Nella gründete er die Skuban Akademie südlich von München und leitet Ausbildungen rund um Themen der Atem- und Körperarbeit. Seine Schwerpunkte sind die Praxis des Atems und die Philosophie des Yoga. Er hält Vorträge zu spirituellen Themen auch in anderen Traditionen, und seine Bücher werden regelmässig zu Standardwerken. In seinen sehr nachgefragten Atem-Coachings gibt er sein vielfältiges und praxiserprobtes Wissen zur Atem-Arbeit weiter.

272 Seiten, Kartoniert

Erscheinungsdatum: Überarbeitete Neuausgabe (01. Oktober 2021)
Der bekannte Yoga-Experte Ralph Skuban erklärt in diesem Buch die uralte Yoga-Lehre des Sankhya für die Menschen der heutigen Zeit, mit ihren aktuellen Problemen und Bedürfnissen. Dabei verbindet er seine Interpretation auf geniale Weise mit der spirituellen Literatur aus den verschiedensten Kulturen. Sein Anliegen ist es zu zeigen, dass diese für den Yoga grundlegende Philosophie nicht nur zeitlos, sondern vor allem Ausdruck eines universellen Wissens ist.
In der Jahrtausende alten indischen Philosophie, die die Basis für den Yoga bildet, gibt es ein vielschichtiges Konzept von der Psychologie des Menschen. Der zentrale Punkt ist die Selbstverwirklichung. Daneben enthält Sankhya eine Schöpfungslehre, ein psychologisch-spirituelles Modell des Menschen und eine Philosophie der Befreiung. Nicht umsonst ist diese Weisheitslehre die Grundlage auch der "Yoga-Sutren" des Patanjali und der ayurvedischen Heilkunst. Anschaulich, begrifflich genau und stets mit Bezug zu heute entschlüsselt Ralph Skuban in diesem Standardwerk diese reiche Tradition. Wer dieser Lehre folgt, begibt sich auf eine ebenso intellektuelle wie praktische Reise.

"Erst wenn wir erkennen, wer wir nicht sind, können wir unser innerstes Wesen entdecken und Freiheit erlangen."

Autorenportrait:
Dr. Ralph Skuban ist promovierter Politikwissenschaftler und war zunächst viele Jahre im sozialen Bereich tätig. Mit seiner Frau Nella gründete er die Skuban Akademie südlich von München und leitet Ausbildungen rund um Themen der Atem- und Körperarbeit. Seine Schwerpunkte sind die Praxis des Atems und die Philosophie des Yoga. Er hält Vorträge zu spirituellen Themen auch in anderen Traditionen, und seine Bücher werden regelmässig zu Standardwerken. In seinen sehr nachgefragten Atem-Coachings gibt er sein vielfältiges und praxiserprobtes Wissen zur Atem-Arbeit weiter.

272 Seiten, Kartoniert

Erscheinungsdatum: Überarbeitete Neuausgabe (01. Oktober 2021)
mehr anzeigen
Liveticker

    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb