Ratgeber für Yogamatten, Pilatesmatten & Gymnastikmatten
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Matte für deine Yoga-, Pilates- oder Gymnastikübungen bist, bist du bei uns genau richtig. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über die verschiedenen Mattenarten wissen musst, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen. Das Material der Yogamatte ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Das Material beeinflusst nicht nur den Komfort und die Haltbarkeit der Matte, sondern auch ihre Umweltfreundlichkeit und Rutschfestigkeit. Und wir werfen auch einen Blick auf die beliebtesten Yogamatten Marken, die du bei uns bestellen kannst.
Yogamatte, Pilatesmatte oder Gymnastikmatte
Egal, ob du Yoga, Pilates, Fitness oder Gymnastik praktizierst, die richtige Matte ist entscheidend für deinen Komfort und deine Sicherheit. Eine gute Matte bietet dir die nötige Dämpfung, Rutschfestigkeit und Unterstützung, um Verletzungen zu vermeiden und deine Übungen effektiv auszuführen. Der Unterschied zwischen einer Yogamatte, einer Pilatesmatte und einer Gymnastikmatte liegt in ihrer Funktionalität und Beschaffenheit.
Yogamatte: Diese Matte ist rutschfest und bietet eine gute Dämpfung, um Stabilität während der Yogaposen zu gewährleisten. Sie ist meist 2 bis 6mm dick und hat ein innenliegendes Gewebe, sodass die Yogamatte sich nicht verzieht.
Pilatesmatte: Pilatesmatten sind dicker, oft zwischen 6 und 15mm und bieten zusätzlichen Komfort für Übungen, die auf dem Rücken oder im Liegen durchgeführt werden. Sie bestehen häufig aus Schaumstoff und haben eine glatte Oberfläche, die Bewegungen erleichtert.
Gymnastikmatte: Gymnastikmatten sind vielseitig einsetzbar und meist 1 bis 2cm dick. Sie bieten eine gute Dämpfung für allgemeine Fitnessübungen, Dehnungen und Körpergewichtsübungen, sind jedoch nicht so rutschfest wie Yogamatten.
Warum ist das Material der Yogamatte so wichtig?
Das Material deiner Yogamatte bestimmt, wie sie sich anfühlt, wie rutschfest sie ist, wie gut sie auf dem Boden haftet und wie lange sie hält. Ausserdem spielt es eine Rolle, wie umweltfreundlich die Matte ist und ob sie für Allergiker geeignet ist. Hier sind die gängigsten Materialien, aus denen Yogamatten hergestellt werden:
Naturkautschuk
- Vorteile: Naturkautschuk ist ein umweltfreundliches Material, das biologisch abbaubar ist. Es bietet hervorragende Rutschfestigkeit und Dämpfung.
- Nachteile: Diese Yogamatten sind schwerer und haben materialbedingt einen Geruch, der für einige Menschen störend ist.
- Pflege: Reinige Naturkautschukmatten mit einem feuchten Tuch mit Yogamattenreiniger und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
PVC (Polyvinylchlorid)
- Vorteile: PVC ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Yogamatten. Es ist langlebig, bietet eine gute Rutschfestigkeit und ist oft günstiger als andere Materialien.
- Nachteile: PVC ist nicht biologisch abbaubar und nicht die beste Wahl für umweltbewusste Yogis.
- Pflege: PVC-Matten lassen sich leicht mit Wasser und Seife reinigen.
TPE (Thermoplastische Elastomere)
- Vorteile: TPE ist ein umweltfreundlicheres Material als PVC und bietet eine gute Balance zwischen Dämpfung und Rutschfestigkeit. Es ist leicht und hypoallergen.
- Nachteile: TPE-Matten sind oft weniger langlebig als PVC- oder Naturkautschukmatten.
- Pflege: Diese Yogamatten können mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden.
Wie wählst du das richtige Material?
Bei der Auswahl des richtigen Materials für deine Yogamatte solltest du deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, sind Naturkautschuk, Kork oder TPE gute Optionen. Für Allergiker sind TPE und Baumwolle oft die bessere Wahl. Wenn du eine langlebige, geruchsneutrale und kostengünstige Yogamatte suchst, solltest du PVC in Betracht ziehen.
Weitere Faktoren bei der Wahl der Yogamatte
Dicke: Je nach Art der Übungen, die du machst, solltest du die Dicke der Matte wählen. Yogamatten sind in der Regel 2 bis 6mm dick, während Pilates- und Gymnastikmatten bis zu 15mm dick sein können. Reise-Yogamatten sind oft nur 1 bis 2mm dick, leicht und faltbar, sodass sie in einen Koffer passen.
Rutschfestigkeit: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Rutschfestigkeit der Yogamatten sehr individuell bewertet wird. Es kommt oft darauf an, wie intensiv du praktizierst und wie stark du schwitzt. Für die meisten Menschen bietet eine Naturkautschuk-Yogamatte den besten Grip, auch bei schweisstreibenden Übungen.
Portabilität: Wenn du deine Yogamatte oft transportierst, achte auf das Gewicht und die Möglichkeit, sie leicht zusammenzurollen.
Unsere Yogamatten Marken
Manduka: Bekannt für ihre langlebigen und umweltfreundlichen Matten, bietet Manduka eine breite Palette von Yogamatten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Jade Yoga: Diese Marke aus den USA legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und produziert Yogamatten aus Naturkautschuk, die hervorragende Rutschfestigkeit und Komfort bieten.
helloSun: Die helloSun Yogamatten werden in Spanien aus Naturkautschuk hergestellt und sind Öko-Tex zertifiziert. Sie zeichnen sich durch beste Rutschfestigkeit und Langlebigkeit aus und werden in verschiedenen Dicken produziert.
Airex: Airex Gymnastikmatten sind ein echtes Schweizer Qualitätsprodukt und haben sich in vielen Physio- und Gymnastikstudios bewährt. Es ist die Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit die bei diesen Matte sehr geschätzt wird.
Pflege und Reinigung
Um die Lebensdauer zu verlängern und die Rutschfestigkeit deiner Yogamatte aufrecht zu halten, ist es wichtig, sie regelmässig zu reinigen. Verwende ein mildes Reinigungsmittel oder einen speziellen Yogamatten-Spray und lasse die Matte vollständig trocknen, bevor du sie zusammenrollst. Einige Matten lassen sich auch in der Maschine waschen. Im Produktbeschrieb der Yogamatte findest du alle wichtigen Infos zur Reinigung und Pflege der jeweiligen Matte.
Fazit
Die perfekte Yogamatte für jeden gibt es nicht. Es ist wichtig darauf zu achten welche Vorlieben, Bedürfnisse und Anforderungen man hat. Die Wahl der richtigen Matte kann einen grossen Unterschied in deiner Praxis machen. Egal, ob du eine Yogamatte, Pilatesmatte oder Gymnastikmatte suchst, achte auf Material, Dicke und Rutschfestigkeit, um die beste Option für deine Bedürfnisse zu finden. Bei den hochwertigen Marken, die wir im Shop anbieten, findest du sicherlich die ideale Matte, die dich bei deinen Übungen unterstützt.❤️
20 Artikel
20 Artikel