Das Praxisbuch zur bewährten Methode MBSR (Achtsamkeitstraining) für weniger Stress und Gesundheit und Wohlbefinden
Wie ist es möglich, inmitten der vielfältigen Herausforderungen unseres Alltags die eigene Mitte nicht zu verlieren? Die innere Ruhe zu bewahren? Die Mindfulness Based Stress Reduction-Methode - zu Deutsch: Stressreduktion durch Achtsamkeit - zeigt Ihnen einen Weg, Stresssituationen ruhiger und gelassener zu meistern und so Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken. Jan Thorsten Esswein, Physiotherapeut, Yoga- und Achtsamkeitstrainer, stellt Ihnen in seinem Buch die zentralen Elemente des MBSR-Konzeptes vor: Lernen Sie die Wirkweise kennen. Beginnen Sie dann, angeleitet in Wort und Bild, mit den formellen Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan, Bewegungsübungen, Päckchenpacken, Geh- und Sitzmeditation. Ergänzend gibt es Anregungen, wie Sie mit kleinen Veränderungen achtsamer im Alltag werden können. Im erprobten 8-Wochen-Programm lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Elemente am besten kombinieren. Auf der 70-minütigen Übungs-CD werden alle formellen Achtsamkeitsübungen ausführlich angeleitet.
Autorenportrait:
Jan Thorsten Esswein ist Physiotherapeut, Yogalehrer (SKA) und Achtsamkeitstrainer. Er leitet eine eigene Praxis in Planegg bei München. Seit 1992 praktiziert er Yoga, seit 1995 Achtsamkeitsmeditation. Durch Aufenthalte in buddhistischen Meditationszentren und Klöstern
in Europa und Asien vertiefte er sein Verständnis der Achsamkeit. Er absolvierte das Professional Training in MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) bei Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und die Weiterbildung zum MBSR-Lehrer am Institut für Achtsamkeit, Bedburg. 2006 verbrachte er sechs Monate im Schweigen während eines intensiven Trainings in Achtsamkeitsmeditation im Panditarama Meditationszentrum, Nepal. Er ist "Professional Speaker" (SHB)
zum Thema Achtsamkeit. Seine Trainings führt er in offenen Seminaren und für Unternehmen durch.
80 Seiten, mit CD, Klappenbroschur
Erscheinungsdatum: 08. August 2015
Das Praxisbuch zur bewährten Methode MBSR (Achtsamkeitstraining) für weniger Stress und Gesundheit und Wohlbefinden
Wie ist es möglich, inmitten der vielfältigen Herausforderungen unseres Alltags die eigene Mitte nicht zu verlieren? Die innere Ruhe zu bewahren? Die Mindfulness Based Stress Reduction-Methode - zu Deutsch: Stressreduktion durch Achtsamkeit - zeigt Ihnen einen Weg, Stresssituationen ruhiger und gelassener zu meistern und so Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken. Jan Thorsten Esswein, Physiotherapeut, Yoga- und Achtsamkeitstrainer, stellt Ihnen in seinem Buch die zentralen Elemente des MBSR-Konzeptes vor: Lernen Sie die Wirkweise kennen. Beginnen Sie dann, angeleitet in Wort und Bild, mit den formellen Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan, Bewegungsübungen, Päckchenpacken, Geh- und Sitzmeditation. Ergänzend gibt es Anregungen, wie Sie mit kleinen Veränderungen achtsamer im Alltag werden können. Im erprobten 8-Wochen-Programm lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Elemente am besten kombinieren. Auf der 70-minütigen Übungs-CD werden alle formellen Achtsamkeitsübungen ausführlich angeleitet.
Autorenportrait:
Jan Thorsten Esswein ist Physiotherapeut, Yogalehrer (SKA) und Achtsamkeitstrainer. Er leitet eine eigene Praxis in Planegg bei München. Seit 1992 praktiziert er Yoga, seit 1995 Achtsamkeitsmeditation. Durch Aufenthalte in buddhistischen Meditationszentren und Klöstern
in Europa und Asien vertiefte er sein Verständnis der Achsamkeit. Er absolvierte das Professional Training in MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) bei Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und die Weiterbildung zum MBSR-Lehrer am Institut für Achtsamkeit, Bedburg. 2006 verbrachte er sechs Monate im Schweigen während eines intensiven Trainings in Achtsamkeitsmeditation im Panditarama Meditationszentrum, Nepal. Er ist "Professional Speaker" (SHB)
zum Thema Achtsamkeit. Seine Trainings führt er in offenen Seminaren und für Unternehmen durch.
80 Seiten, mit CD, Klappenbroschur
Erscheinungsdatum: 08. August 2015
mehr anzeigen